Als moderner Ritterorden engagieren wir uns sowohl für unsere Mitglieder, als auch für die Menschen um uns herum – so gut uns das eben möglich ist.
Wir sind noch im Aufbau begriffen, uns gibt es nun seit fast 12 Jahren, darum können wir noch lange nicht so, wie wir gerne wollen (und werden).
Innerhalb des Ordens wird jetzt schon gelehrt und gelernt, Erfahrungen weitergegeben und gemacht, und man hilft einander, sei es auch nur mit einem offenen Ohr für die Sorgen und Nöte eines anderen.
Natürlich kommen auch Freude und Spaß nicht zu kurz!
Da im OOH vom Kind bis zum Senior jede Altersgruppe vertreten ist, profitiert jeder vom Wissen der Ordensältesten oder wird durch den jugendlichen Elan der jungen Mitglieder angesteckt. Unser Forum bildet eine internationale Plattform des Austauschs, die es uns möglich macht, trotz weiter Entfernungen täglich philosophische Diskussionen und allgemeine Gespräche zu führen, Spaß zu treiben und praktische Lebenshilfe zu leisten. Unsere Gemeinschaft zeichnet sich durch Freundschaft, gegenseitigen Respekt, Hilfsbereitschaft und Mitgefühl aus.
Wir halten es für unentbehrlich, diese Tugenden nicht nur zu leben, sondern sie auch weiter zu geben. Denn wir wissen, dass Menschen am besten inspiriert werden, wenn man ihnen etwas vorlebt, und das mit Leidenschaft und Hingabe.
Das wollen wir erreichen, indem unser Legat karitative Projekte plant, zusammenfügt und umsetzt.
Besonders in der heutigen Zeit möchten wir ein Hafen sein, der Menschen eine Zuflucht und eine helfende Hand bietet, wenn sie diese am meisten brauchen.